Wie sich Glücksspiele auf unsere Finanzen auswirken

Glücksspiele, wie Kasinospiele oder Sportwetten, sind teuer. So sollten sie auch akzeptiert werden. Wenn Menschen sie mit einer Einkommensquelle verwechseln, entstehen Probleme. Wir erklären Ihnen, was Glücksspieler motiviert und warum dieses Hobby nicht zu Reichtum führen wird.

Die Liebe zum Risiko ist der Grund für die Liebe zum Glücksspiel. Die Jagd war einst ein notwendiges Mittel zum Überleben der Menschen, auch wenn sie gefährlich und unberechenbar war. Das Hormon Adrenalin sorgte für eine Erregung, die den Selbsterhaltungstrieb überwältigen konnte, was dazu beitrug, die Angst zu verringern und die Entschlossenheit des Menschen zu steigern. Wenn die Jagd erfolgreich war, konnte der Mensch nicht nur sich selbst und seine Familie ernähren, sondern hatte auch noch Spaß an seiner Tätigkeit.

Sucht: Manche Menschen können von einem gelegentlichen kleinen Piekser süchtig werden, während andere abhängig werden können.

Warum kann Glücksspiel zur Sucht führen? Lassen Sie uns die möglichen Gründe aufzählen.

  • Das Hauptziel im Leben ist Bereicherung.
  • schlechte Vorbilder in der Umgebung, z. B. wenn die Eltern ebenfalls spielten.
  • Unsicherheit und mangelndes Verständnis für den eigenen Platz im Leben
  • Emotionale Leere und Mangel an Kommunikation
  • Instabile Psyche und Unreife (vor allem in Bezug auf beeinflussbare Menschen).

Bei der echten Sucht spielt es für die Person keine Rolle, ob sie gewinnt oder verliert – alles hängt von dem Adrenalin ab, das dabei produziert wird. Das Spiel nimmt immer mehr Zeit in Anspruch, die Person ist ständig auf der Suche nach Geld zum Spielen, was die sozialen Bindungen zerstört und die Psyche schädigt. Ohne professionelle Hilfe ist es schwierig, sich von einem solchen Zustand zu befreien.

Die mathematische Erwartung an Spiele ist unterschiedlich. Wenn zum Beispiel die Fähigkeiten eines Pokerspielers den Ausgang des Spiels beeinflussen können, aber nur sehr wenige Menschen daraus ein dauerhaftes Einkommen machen, dann sind Ihre Fähigkeiten in Kasinos oder an Spielautomaten fast nutzlos.

Wir werden über ein normales Casino sprechen, in dem es keine Manipulationen oder Betrügereien gibt. Die Casinobesitzer haben immer Recht, trotz der schlauen Theorien der Spieler.

Trotzdem gibt es immer einen Gewinner! Ja, natürlich, das kommt manchmal vor. Die Leute würden einfach aufhören zu spielen, wenn es keine Hoffnung mehr gäbe. Aber es passiert viel seltener, als wir denken.

Die Schlussfolgerung ist eine: Glücksspiele sollten als teure Unterhaltung betrachtet werden. Es ist kein Problem, wenn man bereit ist, für Adrenalin zu bezahlen und weiß, wie man rechtzeitig aufhört. Aber es ist definitiv keine Idee, um Geld zu verdienen oder sich leicht zu bereichern. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, Geld zu verlieren, höher als die Wahrscheinlichkeit, es zu gewinnen.